Schlagwort: altdeutscher Hütehund
-
Natürlich kreativ
Jetzt täglich durch die Wälder streifen, begeistert von dem frischen Grün, den leuchtenden Blätter in der Morgensonne. Genießen. Orte der Kraft erwachen nun ganz aus der Ruhe, geben Impulse und Vitalität. Die Natur ist Inspiration, im Kleinen wie im Großen. Im wachen wie im ruhenden Sein. Ein Naturmandala legen mit Materialien, die im Umkreis zu […]
-
Das Geschenk des Waldes
Zeitlos sein geht besonders gut im Wald. Alle unsere Sinne entspannen sich und wir kommen wieder in unseren eigenen Rhythmus. Beobachten und lauschen auf die Geräusche und Besonderheiten um sich herum. An einer kleinen Quelle holten wir Osterwasser und segneten es mit dem Segen siehe am Ende des Beitrags. Außerdem waren wir mit besonderen Lichteffekten […]
-
Waldschaukel
Wie schon Eichendorff in seinem Gedicht „Der frohe Wandersmann“ hervorhebt, draußen vergisst man Not und Leid, hört den Feldlerchen zu und sieht dem Frühling neues Kleid. „Wem Gott will seine Gunst erweisen, dem schickt er in die weite Welt.“… es gibt viele Möglichkeiten die Natur zu erfahren, nah und fern – sie sein zu lassen […]
-
Zeichen des Lebens
Zeichen des Lebens finden sich überall und allezeit, ob in den Träumen, im Alltag oder bei einem Gang durch die Natur. Wir sind bei Sonnenschein los gelaufen, doch plötzlich war da eine Kälte, dunkle Wolken zogen auf, mit Graupelschauer und Regen. Wir kamen gerade an eine große Felswand, darunter eine kleine Höhle zum unterstellen. Uralte […]
-
Der inneren Natur folgen
„Ich achte auf die natürlichen Hinweise und folge meinem eigenen natürlichen Weg, meiner Kreativität.“ Ein Tier, egal ob Wild- oder Haustier kennt immer eine Möglichkeit sich selbst zu nähren, zu heilen. Mit Wunjo habe ich öfter etwas ganz besonderes erlebt, so lasse ich ihn führen, wenn es ihm nicht gut geht. Dann stellt er sich […]
-
Morgenlicht im Wald
Es duftet nach Frühling. Los geht`s, die Natur wartet. Wunjo beobachtete ein Eichhörnchen, das in den hohen Bäumen herum kletterte und den frechen Krähen aus auswich. Es flog regelrecht über die dicken Äste der Eiche. Wir waren heute schon früh im Wald und genossen das diffuse Licht durch die Baumwipfel. Die ersten jungen Triebe an […]
-
Natur in seiner wilden Weise
Die Erde hielt zum Zeitpunkt der Bilder noch den Atem an, doch dann pustete sie uns eine Nacht und einen Tag lang gehörig um die Ohren. Dazu wirkte der Schneemond Vollmond im Löwe, der gerne alles durcheinander wirbelt und die Natur mit Kraft durchdringt für die Erneuerung. Innerhalb kurzer Zeit zog Nebel auf, als wir […]
-
Übergang
Der Übergang (Winter zu Frühling) ist da, alles wird soweit vorbereitet, die Sonne tut ihr übriges Kurz vorher sind zwei Rehe vor uns vorbei gesprungen. Drei Enten (zwei Erpel und eine Ente) schwammen im Bach. Habt Sonne im Herzen ob’s stürmt oder schneit… mit Mut, Weisheit und klarem, wachen Geist in eine lichtvolle Zeit. Ein […]
-
Akzente im Winter
Bei dem heutigen Wintermorgengang ging es darum das Große im Kleinen zu entdecken, die farbigen Akzente bzw. lebendigen Besonderheiten trotz des Schnees zu finden, die für die Natur insbesondere die Tiere von immenser Bedeutung sind. So waren bei den alten Obstbäumen viele Spuren von Wild zu sehen. Die leuchtenden Beeren von Schneeball und die letzten […]
-
Der Tag beginnt
Der Tag beginnt mit einem Schritt, einem Wort, einem Blick. Sich Raum nehmen, das Wunder des Lebens zu entdecken. Das draußen herein lassen, in die Schatten der Nacht. Dem Traum noch einmal nachwinken, bis er in der Unendlichkeit des unbewussten Seins entgleitet. Was bringt der Tag? Das heute? Das was er einem wert ist, wie […]