-
Stille der Erde
Wo finden wir die Stille der Erde? In besonderen Zeiten, wie die des Tagesanbruchs. Gerade im Oktober sind die Sonnenaufgänge jeden Tag anders. Heute durch den Dunst war es total mystisch, überall verfingen sich die Tropfen in den kleinen Spinnfäden. Impressionen vom Morgengang. Mögen wir die Kraft und Stärke durch Zeiten in der Stille der […]
-
Im Wunderland
Bei manch engen Wegen und laubverhangenen natürlichen Tunneln erinnert es an Alice und ihre Reise durch das Wunderland. Gerade im Herbst sind die Farben wie im Märchen und das Laub raschelt unter den Füßen. Heute frühmorgens haben wir ein Kaninchen hoppeln sehen. Es ruft bei Alice „zu spät, zu spät“, ist immer in Eile, wie […]
-
Alles in Ordnung
Ein Thema, das im kleinen wie im großen relevant ist. In der natürlichen Ordnung folgt alles einem bestimmten Prinzip, die Natur ordnet sich von selbst und gestaltet alles immer wieder neu, durch wieder verwerten oder umwandeln. In unserem zu Hause finden wir etwas schneller, wenn wir ordnen und regelmäßig (um/aus)sortieren. Genau wie in unserem Inneren: […]
-
Begegnung
Im Oktober trifft unser Morgengang genau den Moment, kurz bevor die Sonne hinter dem Hügel hervortritt. Es ist still, heilig. Eine Begegnung mit dem erwachenden Tag. Mit dem göttlichen neu werden, dem ewigen Kreis. Bis das Licht der Sonne das bunte Laub in goldenes Licht hüllt, vergehen nur wenige Minuten. Eine wertvolle Zeit. Hier am […]
-
Farben der Natur
Heute früh sind wir durch feuchtes Gras über Wiesen und Felder gestapft um noch einmal den Ausblick über den Weinberg zu genießen. Die Sonne blieb diesmal hinter der Wolkendecke, doch der Herbst erstrahlt hier dennoch in allen leuchtenden Farben. Wer könnte diese Fraßspur verursacht haben, die Wunjo besonders interessant fand? Da sich des Öfteren Rehe […]
-
In Bewegung bleiben
Auf unseren Streifzügen begegnen mir oft (besondere) Tiere, wie dieser Wanderfalke. Manchmal geben uns Zeichen in der Natur Hinweise oder Ideen für unser Leben und unsere Fragen. Für mich lautete die Antwort vom Wanderfalken: „in Bewegung bleiben“. Das traf sich gut, da wir gestern eine Tour nachgewandert sind, die mein Sohn vorher in der Schule […]
-
Oktober im Wald
Der Oktober ist ein besonderer Monat durch die Laubschau, es mit zu erleben wie sich die Blätter färben, Tag für Tag die Natur sich wandelt ist so schön – für klein wie für groß. Ein Waldspaziergang zum Sonnenaufgang mit Impressionen der Bäume und Gräser im Morgenlicht. Entschleunigen, wirken lassen und sich einfinden in der Ruhe […]
-
Wald, Pilze und Farne
Der Wald ist in jeder Jahreszeit besonders. Pilze sind das Highlight im Herbst und wachsen bevorzugt bei bestimmten Bäumen, sind der Fruchtkörper. Sie bilden ein eigenes Reich mit ca. bekannte 120.00 Arten, die Schätzung geht auf über mehrere Mio. Unter der Erde, im Verborgenen befindet sich ein weitverzweigtes Mycel, über das die Pilze kommunizieren, vermutet […]
-
Wurzel der Dinge
Hinter vielen Themen oder Befindlichkeiten steckt mehr als es augenscheinlich der Fall ist. Die Wurzel zu erkennen, so tief zu graben und sich mit der Ursache auseinander zu setzen – ist ein Weg der an ein großartiges Ziel führt. Nämlich sich dem Leben zu stellen mit Tiefe und Hingabe. Eingebettet in den natürlichen Lauf des […]
-
Berührung
Was berührt uns im Leben, welche Worte und Bilder, Menschen und Geheimnisse der Welt? Wo ist diese Berührung angenehm und wo übertritt es Grenzen in dem man vielleicht in den Schmerz anderer hineingezogen wird. Wie entscheiden wir, wann wir berührt werden möchten, woher kommt die Weisheit? In den (sozialen) Medien werden wir täglich mit Worten, […]
-
Inspiration Natur
Impressionen zweier Orte in der Natur. Auf einem Waldweg in Richtung eines Waldfriedhofs kann man den Frieden bereits spüren. Es gibt in unserer Zeit so viel Eile, Verwirrung, Verängstigung und Lärm, wir brauchen genug Ruhezeiten und Orte, wie Menschen, die uns erden und beruhigen und wieder ermöglichen zurück in unsere heilige Mitte zu finden. Aber […]
-
Nebelfelder
Das Sommergrün geht so langsam dahin und weicht bald den beginnenden Färbungen. Es ist Herbst Tag-und-Nachtgleiche. Das Licht balanciert sich aus. Die Nächte sind kühl und der Nebel zieht früh langsam über die Niederungen. Doch die Sonne wärmt noch, wenn sie sich zeigt. Wir erlebten gestern einen wunderbaren Sonnenaufgang am Weinberg, die Schönheit dieser Augenblicke […]