-
Verflochten
Die Sonne lockte uns nach draußen, im Vordergrund stand das laufen ohne Ziel, so führte es uns in den Urwald im nahen Naturschutzgebiet. Hier ist alles wild, bemoost, verflochten und doch in seiner ganz eigenen Ordnung. Auf wilden Pfadenganz fern abder durchgezognen Liniewandern wirauf weichen Moosensteil bergabdurch verzweigte Ästeachtsam stillauf leisen Sohlenins Tal hinabganz ohne…
-
Waldlicht
Wir gehen stets am Weihnachtstag in den Wald, bringen etwas den Tieren und verbringen dort etwas geistige Zeit. Kurz nach unserer kleinen Andacht kam die Sonne heraus, die Schatten zogen sich lang, es war golden, still. Es findet sich überall Besinnlichkeit, nicht nur heute. Nehmen wir dieses heilige Gefühl mit ins Jetzt, ins morgen, ins…
-
Am seidenen Faden
Diese Bilder sind neulich im Wald entstanden, als sich die Schneeflocken in kleinen Spinnfäden verfingen. Naturkunst vom Feinsten. Am seidenen FadenDas Leben istoft ein Geschenkdas wir annehmen dürfenauch wenn es manchmalholprig, dumpf undschmerzhaft ist.Die Liebe isteine große Entscheidungfür ein weitreichendesund sehr tiefgehendesBegreifen von Näheund Verbundenheit.Das Schicksal istmanchmal vorhersehbarund es zeigt sich,was am seidenen Faden hängtund…
-
Kristallwelt
Klirrend kalt und sonnig zeigte sich der heutige vierte Adventssonntag. Die Elemente der Natur waren überzogen von einer eisigen Pracht, eine feine, bezaubernde Kristallwelt, wie im Märchen. Auf wenigen Metern ließ sich so viel entdecken, auf Wiese, Feld, Baum und am Bach. Jedes Bild ein kleines Gedicht. Die einzelnen Blätter harren dem kalten Griff des…
-
Goldene Spuren
Ein Tag in der Wintersonne: Die ersten drei Bilder vom Sonnenaufgang mit kühlerem Licht und doch reizvoll durch den Dunst auf den Bäumen, Wäldern und Feldern. Erste vier Bilder: die goldene Nachmittagssonne zeigte sich golden und malte lange Schatten der Bäume. Alles inspirierend und erdend, v.a. die Spuren im Schnee kamen durch das goldene Licht…
-
Die Leuchtende
Das Morgenlicht war heute so schön golden und Prismen zeigten sich beim fotografieren, manche nennen es Orbs. Die restlichen Blätter und Samen leuchteten in der Sonne, der Schnee knirschte unter den Füßen und es fühlte sich ganz klar nach der heiligen Zeit vor Weihnachten an. Der Zeit im Jahr an dem das Licht (Jesus, die…
-
Eiskristalle
Der Pulverschnee ist über Nacht gefroren zu zauberhaften Eiskristallen an allen Gräsern und Gewächsen. Bei -13 ° C heute früh und einem goldenen Sonnenaufgang, war die Schönheit des Tages schon zu erahnen. Der Vollmond brachte diesen Wetterwechsel, stand noch am Morgenhimmel. Zwei Rehe kreuzten ganz vorsichtig unseren Weg. Sonnenaufgang Fotoserie oben 8 Uhr, untenstehend Mittags.…
-
Natur in blau
Eine Serie in Aquarell ist neulich abends entstanden, vier Bilder mit überwiegend Blau-Türkistönen, etwas purple und raw sienna und ein wenig Tusche. Dieses ist das erste aus der Reihe.Inspiriert aus der Natur, gemalt aus der Intuition. Ein weiteres traumschönes Aquarell aus der neuen Waldserie, intuitiv mit blau und purple Tönen gemalt, mit Kalligraphietusche verfeinert. Ein…
-
Dämmerung im Wald
In der Morgendämmerung stiegen wir auf unserer heutigen Tour noch einmal hinauf durch den Hain, erkennbar an den rötlichen Bucheblättern, die den Boden bedecken, an kleinen Ahornstellen vorbei, mit gelbem Teppich und auf dem Plateau wunderbar leuchtenden Lärchen, die ihre Nadeln bald abwerfen werden.Die feuchte Luft, der leichte Nieselregen zauberte sanfte Tröpfchen auf Äste und…
-
Im Schneegewand
Am letzten Wochenende gab es diese wunderbare Winterwelt zu bestaunen. Die großen Bäume erschienen noch viel mächtiger und weiser mit ihrem Schneegewand und stehen stumm und ewig im Nebel der Zeit. Eins meiner Favoriten vom winterlichen Wald. Mein Sohn ist mit auf dem Bild (der oft die Bilder von mir macht). Kinder sind so wertvoll…
-
Der Hain
Der Laubengang im November, einfach schön, mystisch – die feinen Silhouetten der Hainbuchen, das Laub raschelt unter den Füßen. Wir haben eine kleine Feenwelt entdeckt. www.studionatur.de
-
Wie im Märchen
Frau Holle schüttelte an diesem Wochenende zum ersten Mal ihre Betten aus. Weicher Schnee lag auf den bunten Blättern der Laubbäume und letzten tapferen Blüten. Wie im Märchen, der erste Schnee. Die Natur ist noch in Vorbereitung auf die kältere Zeit, das Laub muss vollends abfallen, damit die Bäume ruhen und nicht erfrieren. Die ersten…