Wie wir die Zeit empfinden hängt von unserer Einstellung ab, davon ob wir das Jetzt wirklich genießen, akzeptieren oder darin aufgehen. Davon ob wir uns beeinflussen lassen von der schnellen Medienwelt oder ob wir uns genügend Pausen einrichten, das miteinander genießen, innere Ruhe pflegen. So wie als Kind, da war der Tag oft lang, neu und voller Abenteuer. Mit vielen Interessen wird es selten langweilig und dann braucht man noch die Zeit einfach nur dazu zu sitzen und die Natur zu beobachten.
Sicher und sanft
Vor ein paar Tagen wurde mein Sohn 10 Jahre alt, eine Zeit, in der ich viel lernte! Über mich, über Gott und über die Mutterschaft. Auch über die Welt, und wie wichtig es ist, fest im Geist zu sein, zu vertrauen. Wie können wir dies unseren Kindern mit geben, die in dieser ver-rückten Welt groß werden…? Ja, das ist eine Herausforderung. Und ein großes Abenteuer, jeden Tag aufs Neue!
Möge Gott unsere Kinder schützen, vor negativen Einflüssen und uns allen Erkenntnis und Weisheit offenbaren,wie wir damit umgehen. Möge er uns die Kraft geben, um auch in schwierigen Situationen klar zu sehen und gute Vorbilder für die Kinder zu sein
Dazu entstand ein zartes Aquarell von zwei Schwänen: einer Mutter mit ihrem Nachwuchs, schwimmend, sanft und liebevoll.

Grünkraft
Nach dem Wintereinbruch, ist es nun soweit, es geht wieder looos. Grünkraft 💚
Impression vom Frühling diesmal aus dem Archiv vor über 10 Jahren. Es ist ein kleiner Unterschied zu meinen anderen Bildern, da ich hier noch mit der Nikon D40X fotografierte und natürlich mit anderen Objektiven. Jetzt nutze ich schon seit 10 Jahren eine Canon 5 D Mark III. Dabei kommt es bei guten Bilden sowieso eher auf das Licht an, die Stimmung oder das Gefühl das transportiert oder ausgelöst wird.
Tuschezeichnungen
Mit einem Füller lassen sich wunderbar Tuschezeichnungen kreieren. Eine Technik, die vor allem in den originalen Kinderbüchern verwendet wurde. Etwas ganz beruhigendes hat es an sich, diese Linien – und auch die Bilder zu zeichnen. Strich für Strich. Eine Reise in eine Zeit ohne Hektik, sondern voll Geduld, Konzentration auf das Wesentliche und Freude am Tun. Auch der Füller ist über 30 Jahre alt.
Triumph
Diese alte Schreibmaschine ist aus den 50igern hat man mir erzählt. Es ist schon nostalgisch, sehr besonders, eine wahre Zeitreise damit seine Texte zu schreiben. Ein Buchstaben nach dem anderen. Ein Fehltippen wirkt wie etwas, das zwar unauslöschlich, aber liebenswert ist.
Unser ganzes Leben ist eine Reise durch die Zeit, wir dürfen jeden Tag genießen, Altes wert zu schätzen und zwischendurch innehalten, um ganz Da zu sein.
Wer festen Herzens ist,
dem bewahrst du Frieden;
denn er verlässt sich auf dich.
Kommentar verfassen