Sie sind wieder da und erfüllen die Luft mit ihrem Klang und wilden Flugkünsten.
Jeden Tag sitzen sie in den großen alten Obstbäumen und trällern nach einer Liebsten. Das ist Frühjahr.
Ist er nicht schön – der Star? Sein Gefieder glänzt jetzt blau und grün, violett und schwarz.
Überall Vogelkonzerte, der Klang des Universums durchdringt den Alltag.
Die Mönchsgrasmücke ist sehr gut getarnt und hat auch einen ganz einen wundervollen Gesang,, sie trägt den Namen wegen ihrer schwarzen „Kappe“.
Der beste Wecker rund um die Uhr, der frühe Vogel meistens werde ich zeitig von der Amsel geweckt, die auf dem Giebel des Hauses den Morgen begrüßt. Sie richten sich dabei nicht nur nach dem zunehmenden Helligkeit. Doch kann die Zeit durch zu viel Straßenbeleuchtung durcheinander kommen.
Mir gefällt besonders der Gesang des Rotkehlchens und Zaunkönigs, beide sind oft hier im Garten gesehen. Am einfachsten: der Ruf des Zilpzalps:
Kommentar verfassen