Nach den „goldenen Legenden“ brachte das Schicksal Martha (Schwester von Maria Magdalena) nach Nerluc (heute Tarascon) in Südfrankreich. Dort lebte sie in einer Höhle und sang Loblieder, was einen gefürchteten Drachen besänftigte und zähmte.
Dazu passt dieses Aquarell, das ich vor längerer Zeit schon malte, als Geschenk für eine Feenfrau, nach einer Vorlage.

Immer dienstags (an 9 aufeinanderfolgenden) wird das Martha Gebet gebetet, für sich selbst und die Welt. Es ist ein sehr kraftvolles Gebet das bis in die höchsten Ebenen, bis zu Gott dringt. Jesus sagte zu Martha: „Jedes von Herzen kommende Gebet, das Menschen zu dir sprechen, werde ich persönlich erfüllen“.
Entzünde dafüreine geweihte Kerze und bete für eigene Anliegen, für andere und für die ganze Welt. Es wird vor Ende dieser 9 Dienstage geschenkt werden, egal wie schwierig es auch sein mag. Bei weiteren Anliegen kann man diese gleichzeitig mit einbringen (wieder 9 Wochen lang).
Gebet zur heiligen Martha
O heilige Martha, du Wunderbare.
Ich nehme Zuflucht zu deiner Hilfe,
mich ganz auf dich verlassend,
dass du mir in meinen Nöten helfen
und in meinen Prüfungen beistehen wirst.
Zum Dank dafür verspreche ich dir,
dieses Gebet überall zu verbreiten.
Bei der großen Freude, welche dein Herz erfüllte,
als du in deinem Heim in Bethanien
den Heiland der Welt beherbergtest,
flehe ich zu dir um Fürbitte für mich und
meine Familie,
dass wir unseren lieben Vater in unserem Herzen bewahren,
und also das Heilmittel unserer Bedürftigkeit
zu erlangen verdienen.
Vor allem bei dieser Sorge, welche mich
gegenwärtig bedrückt:
________________________(hier das Anliegen nennen)
Ich flehe dich an, du Helferin in aller Not.
Bitte besiege die Schwierigkeiten,
so wie du den Drachen besiegtest,
bis er zu deinen Füßen lag.
Amen
Im Anschluss an das Martha-Gebet wird nach der traditionellen Überlieferung folgendes gebetet:
ein Vaterunser
ein Ave Maria
ein Ehre sei dem Vater
dreimal: Heilige Martha, bitte für uns.
Vater unser Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen |
Vater unser in der aramäischen Sprache awuun dwaschmeija nithkadash schmach te‘ they malkuthach nehweh sewieanach ekanna dwaschmeija ap bar’ah hau-lähn lachma sunkannan yaumana washwok-lähn le-nisyona ella pasan min-biescha me’tol dielach’i malkutha (w)haila tischboch'(b)ta Le’alem almien |
Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria,
voll der Gnade,
der Herr sei mit dir,
du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes,
Jesus.
Heilige Maria, Muttergottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.
Ehre sei dem Vater
Ehre sei dem Vater
und dem Sohn
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang
so auch jetzt
und allezeit
und in Ewigkeit
Amen.
Heilige Martha, bitte für uns
Heilige Martha, bitte für uns.
Heilige Martha, bitte für uns.
Heilige Martha, bitte für uns.
Kommentar verfassen