Heute möchte ich Euch einen kreativen Impuls mitgeben, was man ganz leicht unterwegs oder auch zu Hause nach einem Spaziergang gestalten kann. Es macht auch Kindern sehr viel Freude.
Ihr braucht dazu ein dickes Papier (z.B. von Hahnemühle oder boesner), Wasserfarben (ich nutze gerne die Aquarell – Pocketbox von #winsorandnewton), einen Pinsel, Bleistift, und Blüten, am einfachsten sind Gänseblümchen. Bitte achtet darauf keine seltenen Blüten zu verwenden, es gilt immer die Faustregel, wenn 20 da sind, nimm 1 mit (zum Überleben der Population).
Hier habe ich einfach die Umrisse eines Fantasievogels – vielleicht ist es eine Taube wegen dem Christfest oder der Phönix mit einem Spruchband im Schnabel – vorgezeichnet. Dann mit viel Wasser und Farbe ausgemalt, denkt daran, dass die Farbe draußen schneller trocknet was zu unschönen Flecken führen kann. Da ich hier zum ersten Mal draußen mit heißgepresstem Papier gearbeitet habe, das sowieso ganz anders Farbe aufnimmt, war es eine Herausforderung, aber ich mag Farbeffekte durch Verlauf oder Randbildungen.

Dort wo die Blüten aufgebracht werden, sollte mehr Flüssigkeit sein, die gelben Röhrenblüten knabbere ich vorher ab, damit die Blüte flach aufliegt. Außerdem tupfe ich am Rand noch etwas andersbunte Farbe hinzu.
Dann heißt es etwas Geduld haben. Unbedingt darauf achten so lange zu warten, bis es ganz getrocknet ist. Und dann vorsichtig abziehen. Auf meiner Facebookseite gibt es dazu ein kleines Video –> hier.
Ich wünsche Euch nun ein paar schöne, bunte, gesegnete Ostertage in der Kraft des erwachenden Frühlings und der sich öffnenden Herzen.

Sobald möglich gebe ich auch wieder Workshops, in denen ich diese Inhalte draußen vermittle.
Kommentar verfassen