Heute durfte ich einem Lehmbauer über die Schulter kucken. In einem kleinen Häuschen in der Rhön wird fleißig renoviert und gearbeitet. Wladimir zeigt mir wie er vorgeht, jeden Arbeitsschritt halte ich mit der Kamera fest. Es ist eine ganz eigene Art die Wände auf natürliche Weise zu gestalten, mit integrierter Heizung. Lehm besteht z.B aus Ton, Schluff, Sand und Stroh in einem bestimmten Mischverhältnis.
Vorteile davon sind u.a., der Lehm reguliert die Luftfeuchte, wirkt antibakteriell, speichert Wärme und bindet Schadstoffe. Insgesamt ein angenehmes Raumklima. Bei Wladimir herrscht ein angenehmes Arbeitsklima und er liefert mit seiner Arbeit einen sehr wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. www.lehmbau-koba.de
Gemeinsam mit seiner Frau Irina verfolgen sie ein naturnahes Leben und Wirken. Danke für Euer Vertrauen. Die Webseite von Lehmbau Koba ist derzeit im Entstehen.
Fotografie von Selbständigen, Naturkunde & Beratungen
Kommentar verfassen