Es gibt viele Möglichkeiten in einen Zustand der Glückseligkeit zu kommen – joy and happiness! Ich möchte einige, die mir schon von klein auf geholfen haben und die ich wieder aktiviert habe, mit Euch teilen.
Da wäre der Tanz, die freie Bewegung, mit Elementen aus sämtlichen Sportarten, die einem irgendwo unter gekommen sind. Lockerungsübungen, sich fallen lassen in die eigene Körperlichkeit. Hilft einen klaren Kopf zu bekommen, aus einer traurigen Phase emporzusteigen, die Perspektive zu ändern oder einfach um beweglich zu bleiben. Auf Zehenspitzen stehen gibt Kraft und regt den Blutkreislauf an. Sehr anregend vor Folgendem:
Die intuitive Malerei. Wunderbar mit Aquarell [hier Winsor & Newton Profifarben, das geht aber auch super mit einfachen Wasserfarben aus dem Malkasten der Kids]. Einfach Wasser auf das Papier und mit Farben experimentieren. Zu zu sehen, wie die Farbpigmente ineinander verlaufen, welche Formen entstehen, z.B. nach Zugabe von Salz oder durch Pusten mit einem Strohhalm – hebt die Stimmung sofort. Oder die Ausarbeitung mit Zeichen, Worten und Bildern. Das fertige Bild erzählt eine Geschichte. Vielleicht angeregt durch die eigene Thematik oder ein Gespräch mit einem lieben Menschen, wie in diesem Fall.
„happiness“ – 36 x 48 cm, Aquarell auf Aquarellpapier (als Drucke erhältlich)
Intuitive Malerei mit Acrylfarben kann ebenso erhebend sein. Die Technik mit Schichten (nach Flora Bowley), die übereinander gemalt werden.
Grundlage: Erste Schicht, hier Zwei Farben, Weiß, Spritzflasche und Spachteltechnik:
Weiter gehts mit Pinsel, Spachtel und den Händen.
Und letztlich der Feinschliff, um dem Ganzen eine passende Note zu verleihen. Da es sich hier um einen Auftrag, ein Bild für eine Yoga-Freundin handelt, wusste ich wo ich noch etwas zu ergänzen oder was ich zu verändern habe.
„new spirit“ – 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand
Fotografieren lässt es sich am besten bei Tageslicht und an meinem Lieblingsort,
übrigens auch ein Mittel zur Glückseligkeit: die Natur.
Kunst & Beratung zur Selbstfindung
Kommentar verfassen