Was kann man heutzutage noch bedenkenlos kaufen? Wer weiß schon, welche Bezeichnungen wirklich Qualität versprechen? Ich bin immer wieder überrascht, wie überall (auch bei Firmen, wo man es nicht gedacht hätte) getäuscht wird. Sei es in den Produktionsbedingungen oder den Herstelllungsweisen. Viele Kleidungsstücke z.B. enthalten Giftstoffe, die v.a. durch das Waschen erst aktiviert werden und dann über die Haut in den Körper gelangen. Nur merkt man dies ja nicht bewusst. Da müsste man sich schon extrem damit befassen. Und wer macht das schon? Es gibt diverse Seiten, die umfassend informieren, doch selbst da sind die Inhalte teilweise recht vage, bzw. können nicht 100%ige Aussagen treffen (weil vieles im Unklaren liegt). Einige Siegel weisen auf sinnvolle und gute Qualität hin, darauf gilt es zu achten.
Hier ein interessanter Link dazu:
http://www.biobay.de/artikel/ivn-siegel-naturtextilien-naturleder
Wer seinen Körper gesund halten möchte, sollte auch darauf achten, was er äußerlich und innerlich zuführt. So auch die Kleidung. Wie schade, dass man hierbei nicht einfach vertrauen kann.
Und hier noch ganz aktuell: Pferdefleisch in Nahrung entdeckt!
Kommentar verfassen